Philolaos von Kroton

Philolaos von Kroton
Philolaos von Kroton,
 
griechisch Philọlaos, griechischer Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr.; bedeutender Pythagoreer; lehrte angeblich auch auf Sizilien und in Theben; vielleicht Lehrer des Archytas von Tarent. Philolaos hatte großen Einfluss auf Platon. - Er nahm eine im Weltgebäude sich bewegende Erde an und beschäftigte sich mit der pythagoreischen Zahlentheorie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philolaos — von Kroton (griechisch Φιλόλαος; * wohl um 470 v. Chr.; † nach 399 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer). Er war ein Zeitgenosse des Sokrates, wird aber wegen seiner Denkweise zu den Vorsokratikern gezählt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Philolāos — Philolāos, 1) Sohn des Minos u. der Paria, König von Paros, wurde von Herakles getödtet. 2) P. von Kroton od. Tarent, Pythagoreer, Schüler des Archytas; floh aus Metapontum zu den Lucanern. Platon hörte ihn zu Heraclea in Unteritalien, Simmias u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Archytas von Tarent — Angebliche Büste des Archytas von Tarent Archytas von Tarent (* wohl zwischen 435 und 410 v. Chr.; † wohl zwischen 355 und 350 v. Chr.)[1] war ein antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer), Mathematiker, Musiktheoretiker, Physiker, Ingenieur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Simmias von Theben — (spätes 5. Jahrhundert v. Chr/frühes 4. Jahrhundert v. Chr) war Schüler und Freund des Sokrates und Freund des Kebes. In Platons Dialog Phaidon, der die letzten Stunden des Sokrates vor seinem Tod schildert, kommt Simmias neben Sokrates die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoras von Samos — Büste des Pythagoras; Kapitolinische Museen, Rom Pythagoras von Samos (griechisch Πυθαγόρας) (* um 570 v. Chr.; † nach 510 v. Chr. in Metapont in der Basilicata …   Deutsch Wikipedia

  • Hippasos von Metapont — war ein griechischer Mathematiker, Musiktheoretiker und Philosoph aus dem Kreis der Pythagoreer. Er lebte im späten 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr.[1] in Unteritalien und gehört zu den bekanntesten Pythagoreern der Frühzeit. Ihm werden drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Archytas — von Tarent Archytas von Tarent (* wohl zwischen 435 und 410 v. Chr.; † wohl zwischen 355 und 350 v. Chr.)[1] war ein antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer), Mathematiker, Musiktheoretiker, Physiker, Ingenieur, Staatsmann und Feldherr. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • 400er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jh. v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | 3. Jh. v. Chr. | ► Das 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • 410er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jh. v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | 3. Jh. v. Chr. | ► Das 5.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”